Literatur, nach Themen geordnet
Literalität
- Corvacho del Toro, Irene (Hrsg.): . wbv 2021
- Eder, Ulrike / Dirim, Inci:
- Jantzen,Christoph / Klentz, Stefanie (Hrsg). Text und Bild - Bild und Text : Bilderbücher im Deutschunterricht. Klett 2013
- Kutzelmann, Sabine (Hrsg.): Mehrsprachige Leseförderung: Grundlagen und Konzepte. Narr Francke Attempto 2018
- Lenhard, Wolfgang: Leseverständnis und Lesekompetenz - Grundlagen - Diagnostik - Förderung. Kohlhammer 2013
- Mikota, Jana: Praxisbuch Leseförderung: Sekundarstufe I Theoretische Reflexionen – Berichte aus der Praxis. Debus Pädagogik 2014
- Näger, Sylvia: Literacy - Kinder entdecken Buch-, Erzähl- und Schriftkultur. Herder 2013
- Neugebauer, Claudia, Nodari, Claudio: Förderung der Schulsprache in allen Fächern - Praxisvorschläge für Schulen in einem mehrsprachigen Umfeld. Schulverlag plus AG 2012
- Rosebrock, Cornelia / Nix, Daniel: Grundlagen der Lesedidaktik und der systematischen schulischen Leseförderung. Schneider Verlag Hohengehren (9. aktual. Aufl.) 2020
- Schlösser, Elke: Chancen frühkindlicher Literalität: Unsere Lieblingsgeschichten erzählt in zwei, drei, vier und mehr Sprachen. SchauHoer 2018
Informations- und Medienkompetenz
- Bostelmann, Antje: Medienpädagogik in Kindergarten und Grundschule: 23 Ideen für die Bildungsarbeit mit 4-8-jährigen Kindern. Bananenblau 2019
- Hogrefe 2018
- Hanke, Ulrike, Straub Martina, Sühl-Strohmenger, Wilfried: Informationskompetenz professionell fördern. Praxiswissen. De Gruyter 2013
- Hohlberger, Frauke, Lüscher Rita: Selfie mit Löwenzahn: Entdecke die Natur mit Smartphone und Tablet. Haupt 2016
- Lepold, Marion: . Herder 2018
- Sühl-Strohmenger, Wilfried, Straub, Martina: Handbuch Informationskompetenz. De Gruyter 2017
- Tulodziecki, Gerhard, Grafe, Silke, Bardo, Herzig: Medienbildung in Schule und Unterricht : Grundlagen und Beispiele. UTB 2018
Bibliothekspädagogik
- Holderrie, Angelika (Hrsg.): Handbuch Schulbibliothek: Planung, Betrieb, Nutzung. Debus Pädagogik 2012
- Kanold, Christine: Bibliothekspädagogik: Definition und Konzept für öffentliche Bibliotheken. BoD 2021
- Keller-Loibl, Kerstin ; Brandt, Susanne: Leseförderung in öffentlichen Bibliotheken. De Gruyter Saur 2015
- Kirmse, Renate: Schulbibliothek. De Gruyter Saur 2014
- Kornhausbibliotheken: Zeige mir, was du liest: Berufslernende entdecken die Bibliothek. hep 2017
- Reckling.Freitag, Kathrin: Bibliothekspädagogische Arbeit : Grundlagen für Mitarbeiterinnen in (Schul-)Bibliotheken. Debus Pädagogik 2017
- Schade, Doreen: Hunde in Bibliotheken. epubli 2012
- UNESCO: Schulbibliotheksmanifest - Lehren und Lernen mit der Schulbibliothek
- Wegleitung Schulbibliotheken (pdf), Empfehlungen für Bibliotheksverantwortliche und Schulleitungen (Online-Publikation), Schulamt Stadt Zürich 2012
Lehrmittel
- Amrein, Kathrin, Furrer, Yvonne: biblioheft 1-7. (7 Hefte : Ill. + Handbuch) – Winterthur: Departement Schule und Sport, (Neuauflage) 2021
- Kruse, Gerd / Rickli, Ursula / Riss, Maria / Sommer, Thomas: Lesen. Das Training 1 (Unterstufe). Schulverlag plus (6. Aufl.) 2018
- Kruse, Gerd / Rickli, Ursula / Riss, Maria / Sommer, Thomas: Lesen. Das Training 2 (Mittelstufe). Schulverlag plus (5. Aufl.) 2016
- Kruse, Gerd / Rickli, Ursula / Riss, Maria / Sommer, Thomas: Lesen. Das Training 3 (Oberstufe). Schulverlag plus (3. Aufl.) 2017
- Rössler, Maria Theresia / Sulzenbacher, Gudrun: Neue Leserezepte. Tyrolia 2016
Links
Rezensionsdatenbanken Kinder-und Jugendmedien
Kinder- und Jugendbuchpreise
Medien-Blogs und Newsletters
|
|