|
Projekte |
Unendliche Geschichten
Projektbeschreibung
|
Manchmal trifft man beim Surfen im Internet auf "unendliche Geschichten", an denen mehrere Schülerinnen und Schüler gemeinsam schreiben können. Der besondere Reiz dieser Geschichten liegt in der Vielfalt der Ideen, die den Verlauf einer Geschichte prägen und interessante Wendungen enthalten. Aber wie kann man selbst eine Fortsetzungsgeschichte initiieren?
|
|
|
Musteraufgaben
|
Musteraufgaben stellen – neben dem expliziten Schreibauftrag – damit in erster Linie didaktische Handlungsmuster bereit. |
|
|
Schulhausroman
Projektwebsite
|
Schulhausromane sind Geschichten, die in Schulhäusern in mehreren Schweizer Kantonen im Rahmen des normalen Unterrichts entstehen. Geschrieben werden sie im Laufe einer mehrmonatigen Zusammenarbeit von Schriftstellerinnen und Schriftstellern mit Schulklassen der Oberstufe.
|
|
|
Minibooks schreiben
minibooks.ch
|
Ein eigenes kleines Buch schreiben, gestalten, veröffentlichen, downloaden, ausdrucken und verschenken!
|
|
|
Lesetagebuch schreiben
Literarisches Lernen
mit Lesetagebüchern
Aufgaben zum Lesetagebuch |

Kopiervorlage für ein Lesetagebuch
Wie führe ich ein Lesetagebuch? |
|
Portale |
MyMoment.ch
Portal
|
MyMoment ist eine erprobte Webplattform für die Schreib- und Leseförderung im Netz, die seit mehreren Jahren in Primarschulklassen eingesetzt wird.
|
|
Materialien / Fachliteratur |
Vom Löwen, der nicht schreiben konnte
Rezension
|
Ein Bilderbuch, mit dem Kinder ab der 1. Klasse lernen, wie man Briefe schreiben kann.
Ideen und Materialien (zum Downloaden) zum Einsatz des Bilderbuchs in Kindergarten und Grundschule. Mit Kopiervorlagen
Bilderbuchkino (youtube) |
|
|
Storytelling
Blogpost
|
Storytelling ist eine Art der Kommunikation. Eine weise Art, eine weise Kunst der Kommunikation. Hinter der Fähigkeit, spannende Stories (Geschichten) erzählen zu können, steckt eine Portion Fertigkeit, die lernbar ist und eine Portion Begabung.
|